Datenschutzerklärung
By kjackwit / Mai 27, 2024 / Keine Kommentare
Einleitung
Als Anbieter dieser Seite sind wir per Gesetz dazu verpflichtet, Sie über Zweck, Umfang, Art der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Mit dieser Erklärung möchten wir erreichen, dass Sie ein gutes Gefühl bei der Nutzung unserer Website haben. Bei Fragen dürfen Sie sich jederzeit gerne bei uns melden.
Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen
Silvio Grensing
vorstand@prenzlauercarnevalclub.de
Verarbeitung der personenbezogenen Daten, Zweck der Verarbeitung und Speicherdauer
a) Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden Daten erhoben, verarbeitet und genutzt, die personenbezogen sein können. Bei jedem Abruf durch Ihr Endgerät werden folgende Daten gespeichert:
- IP-Adresse
- Betriebssystem Ihres Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
Die gespeicherten Daten werden verwendet, um die Website korrekt darzustellen sowie zu statistischen Zwecken.
b) Beitrittsersuchen-Kontaktformular
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars werden Daten erhoben, verarbeitet und genutzt, die personenbezogen sein können. Dabei werden folgende Daten gespeichert:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Alter
c) Sponsorenanfrage-Kontaktformular
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars werden Daten erhoben, verarbeitet und genutzt, die personenbezogen sein können. Dabei werden folgende Daten gespeichert:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Firmenname
- Telefonnummer
d) Kontaktanfrage-Kontaktformular
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars werden Daten erhoben, verarbeitet und genutzt, die personenbezogen sein können. Dabei werden folgende Daten gespeichert:
- Name
- E-Mail-Adresse
Die gespeicherten Daten werden verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Dies gilt sowohl bei Kontaktanfragen, Beitrittsersuchen und auch Sponsorenanfragen.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.
Die genannten Daten werden nach Ende des Kontaktvorganges gelöscht. Die Bereitstellung dieser Daten ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, allerdings ist ohne die Datenverarbeitung eine Bearbeitung Ihrer Anfragen nicht in vollem Umfang möglich.
Cookies
Wir verwenden ausschließlich „erforderliche Cookies“, um diese Website zu betreiben. Diese Cookies werden nur für die Dauer Ihrer Internetsitzung gespeichert. Ohne diese Cookies können Sie unser Webportal nicht vollständig nutzen.
Die „erforderlichen Cookies“ werden zur Umsetzung folgender Funktionalitäten eingesetzt:
- Laden und Routing des Internetauftritts:
Die Technologie wird verwendet, um Erreichen und Laden des Internetauftritts zu ermöglichen. Ohne diese Technologie wäre die Internetseite nicht erreichbar oder würde nicht geladen. Nutzer würden ggf. eine Fehlermeldung erhalten, wenn sie versuchten, die Seite zu laden. - Benutzeridentifikation und Authentifizierung:
Die Technologie wird zur Nutzeridentifizierung und -authentifizierung verwendet: z. B. zur Verwaltung und Weitergabe von Sicherheitstokens an verschiedene Dienste innerhalb einer Website, um den Status des Nutzers zu identifizieren (z. B. eingeloggt oder nicht) - Sicherheit des Internetauftritts:
Die Technologie wird verwendet, um die Sicherheit der Website und der Nutzer zu gewährleisten. (z. B. Session-Timing-out aus Sicherheitsgründen)
Absicht der Übermittlung der personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation
Eine Übermittlung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten an ein Drittland erfolgt, soweit Sie die folgenden Funktionen unserer Website nutzen:
- Social Plugins
- Veranstaltungsdarstellung (WP Event Manager)
- Jetpack
Details zu diesen Übermittlungen können Sie dem entsprechenden Kapitel in diesen Datenschutzhinweisen entnehmen.
Social Plugins
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins verschiedener sozialer Netzwerke:
- Facebook-Plugins (Like-Button), Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, D2 Dublin, Irland
- LinkedIn Button: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Pl, Dublin, 2, Irland
- Twitter (Re-Tweet): Twitter Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA
- WhatsApp-Schaltfläche: WhatsApp Inc. 650 Castro Street, Suite 120-219, Mountain View, CA 94041, USA
- Xing Button: Xing AG, Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg, Deutschland
- Pinterest Button: Pinterest Inc., 651 Brannan Street, San Francisco, CA 94107, USA
Diese Plugins sind an den jeweiligen Logos erkennbar.
Für die Facebook-, LinkedIn-, Twitter-, WhatsApp- und Xing-Buttons, die zum Beispiel im Blog unter den Artikeln zu finden sind, wurde eine Lösung auf Basis von Shariff eingerichtet. Standardmäßig übertragen diese Buttons keine Daten an Dritte. Erst durch einen Klick auf die Buttons wird dem jeweiligen sozialen Netzwerk ermöglicht, Daten von Nutzern abzufragen.
Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung dieser Webseiten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
- Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
- LinkedIn: http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
- Twitter unter http://twitter.com/privacy
- WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/
- Xing: http://www.xing.com/privacy
- Pinterest: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Veranstaltungsdarstellung (WP Event Manager)
Unser Internetauftritt verwendet WP Event Manager zur Darstellung und Verwaltung von Veranstaltungen:
- WP Event Manager: Apex Commercial Center, Office No. B/207, Second Floor, Varachha Road, Near Yash Plaza, Surat – 395006, Gujarat, India.
Dieses Plugin wird in jeder einzelnen Veranstaltungsansicht und auch der Kalender Ansicht genutzt.
Dieses Plugin wird dafür genutzt, Veranstaltungen im einzelnen dazustellen und auch einen Veranstaltungskalender zu visualisieren.
Sollten Sie nicht wollen, dass dieses Plugin spezifischere Daten nutzt. So schauen Sie sich lediglich die Veranstaltungen und den Kalender an. Denn dort werden keine genauere Daten genutzt und gespeichert. Lediglich die Daten, die die Webseite gänzlich nutzt.
Wenn Sie jedoch die Veranstaltung-Teilen Funktion nutzen kann es dazu kommen, dass Daten genutzt werden, wenn diese über Facebook oder andere Social Media Platformen geteilt werden. Welche Daten dort genutzt werden, können Sie den Punkt „Social Plugins“ entnehmen.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Social-Media-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Social-Media-Benutzerkonto aus.
Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung dieser Webseiten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
- WP Event Manager: https://wp-eventmanager.com/privacy-policy/
Jetpack
Unser Internetauftritt verwendet Jetpack zur Verfolgen der Nutzeraktivitäten. Dies dient uns zum Überwachen der Nutzung bestimmter Seiten und der Webseitenoptimierung:
- Jetpack: Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd., Grand Canal Dock, 25 Herbert Pl,Dublin, D02 AY86
Dieses Plugin wird auf der ganzen Webseite verwendet.
Dieses Plugin wird dafür genutzt, um den User Flow zu überwachen. Außerdem dient es zur Seitenoptimierung und der Analyse der Besuchererfahrung.
Diese Daten werden über die ganze Seite erhoben. Lediglich wird verfolgt, wie viele Besucher die Seite generiert und wie viele Aufrufe die Webseite und bestimmte Seiten bekommt. Die Daten die erhoben werden, können Sie dem Punkt a) entnehmen.
Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung dieser Webseiten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
- Jetpack: https://automattic.com/privacy/
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber dem Prenzlauer Carnevalclub e.V. die folgenden Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung,
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Von dem Widerruf bleibt die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs unberührt.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Prenzlauer Carnevalclub e.V. zu beschweren.